top of page

Die Erfolge feiern, die es nicht ins Rampenlicht schaffen: Ein Jahresrückblick

Autorenbild: Nicole ArdinNicole Ardin

Aktualisiert: 24. Dez. 2024

So wie sich das Jahr dem Ende zuneigt, werden Meilensteine, Errungenschaften und Siege gebührend zelebriert. Mein Feed ist überschwemmt mit Beiträgen, in denen Meilensteine und Erfolge gefeiert werden. Vor allem LinkedIn wirkt wie ein Highlight-Reel von Beförderungen, neuen Unternehmungen, Zertifizierungen und ehrgeizigen Zielen, die abgehakt wurden. Versteh mich bitte nicht falsch - ich sehe diese Momente gerne. Sie zeugen von harter Arbeit und Entschlossenheit, und sie verdienen es, gefeiert zu werden.


Aber was ist mit den Momenten, die es nicht in unsere Feeds schaffen? Die leiseren Siege. Das Durchhaltevermögen, das es braucht, um einen harten Tag zu überstehen. Den Mut, weiterzumachen, wenn sich alles schwer anfühlt. Das Selbstmitgefühl, sich auszuruhen, wenn man es am meisten braucht.

Wenn dein Jahr nicht mit glänzenden Meilensteinen oder LinkedIn-würdigen Updates aufwarten konnte, möchte ich dir Folgendes mitgeben: Du bist es trotzdem wert, gefeiert zu werden. Im Leben geht es nicht nur um die großen Siege - es geht auch um die Kraft, die man braucht, um sich zu zeigen, sich anzupassen und weiterzumachen, auch wenn es langsamer geht, als man es gerne hätte.


In diesem Jahr habe ich über meine eigenen leiseren Siege nachgedacht. Es gab Tage, an denen ich mich nicht besonders erfolgreich fühlte, aber ich habe trotzdem weitergemacht. In manchen Wochen bestand mein größter Erfolg darin, dass ich mich entschied, der Ruhe den Vorrang zu geben oder „Nein“ zu Dingen zu sagen, die mir nicht dienlich waren. Diese Entscheidungen - auch wenn sie nicht mit Beifall bedacht werden - sind eine Form der Selbstführung, und sie sind wichtig.


Zum Abschluss dieses Jahres lade ich dich ein, mit mir die kleinen Dinge zu feiern. Würdige die Momente, in denen du Herausforderungen gemeistert hast. Denke darüber nach, wie du gewachsen bist, auch wenn das Wachstum chaotisch oder unvollkommen war.


Und hier ist die Wahrheit: Nicht jedes Jahr ist ein Jahr der Meilensteine. Manchmal geht es eben gerade auch darum, den Sturm zu überstehen und auf der anderen Seite wieder herauszukommen. Auch diese Jahre sind es wert, gefeiert zu werden.


Also auf dich - auf deine Widerstandsfähigkeit, auf die stille Stärke, die dich getragen hat, und auf die Hoffnung, dass das nächste Jahr mehr Frieden, Freundlichkeit und Freude bringen wird. Danke, dass du dieses Jahr für dich selbst eingestanden bis, auch wenn es nicht einfach war.


Das ist die Art von Erfolg, die wirklich zählt. 🌟



7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page